- Winzergenossenschaften — (Weinbaugenossenschaften), Vereinigungen von Weinbau treibenden Landwirten zur Förderung des Weinbaues, insbesondere mit dem Zweck, ihren Mitgliedern den Wein abzukaufen, zu keltern, zu pflegen und mit Umgehung des Zwischenhandels zu verkaufen.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon 
- Winzergenossenschaften — ⇡ Produktionsgenossenschaften …   Lexikon der Economics 
- Badischer Winzerkeller — Verwaltungsgebäude Badischer Winzerkeller eG, Breisach Die Badischer Winzerkeller eG ist die größte Weinerzeugerkellerei Deutschlands mit Sitz in Breisach am Rhein und dem Kaiserstuhl (Baden) nahe Freiburg im Breisgau. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia 
- Pfalz (Weinbaugebiet) — Daten Weinbaugebiet: Pfalz Bundesland: Rheinland Pfalz Weinanbau seit: 1. Jh. (Römerzeit) Weinbaufläche:     Anteil an Region: 233,8 km² (2008) 5 % Wei …   Deutsch Wikipedia 
- Ahr (Weinanbaugebiet) — Daten Weinbaugebiet: Ahr Land: Rheinland Pfalz Weinanbau seit: mind. 8. Jahrhundert Fläche: 548 Hektar (2006) …   Deutsch Wikipedia 
- Ahr (Weinbaugebiet) — Daten Weinbaugebiet: Ahr Land: Rheinland Pfalz Weinanbau seit: mind. 8. Jahrhundert Fläche: 558 Hektar (2008) …   Deutsch Wikipedia 
- Ahrwein — Daten Weinbaugebiet: Ahr Land: Rheinland Pfalz Weinanbau seit: mind. 8. Jahrhundert Fläche: 548 Hektar (2006) …   Deutsch Wikipedia 
- Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft — (DLG) Zweck: Vorsitz: Hauptgeschäftsführer: Reinhard Grandke Präsident: Carl Albrecht Bartmer Gründungsdatum …   Deutsch Wikipedia 
- Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft — Die Deutsche Landwirtschafts Gesellschaft (DLG) ist eine Organisation der deutschen Agrar und Ernährungswirtschaft mit Hauptsitz in Frankfurt am Main. Sie hat etwa 20.000 Mitglieder (Stand: August 2008) und wurde im Jahr 1885 von Max Eyth… …   Deutsch Wikipedia 
- Pfalz (Weinanbaugebiet) — Daten Weinbaugebiet: Pfalz Bundesland: Rheinland Pfalz Weinanbau seit: 1. Jh. (Römerzeit) Weinbaufläche:     Anteil an Region: 233,8 km² (2008) 5 % Weinlagen …   Deutsch Wikipedia